Ev. Kindergarten

Es freut uns, dass Sie Interesse an unserer Arbeit haben. Im Folgenden stellen wir unseren Kindergarten und unsere pädagogische Arbeit in kompakter Form vor. Eine für uns wichtige Erkenntnis für alle Erziehenden hat Francois Rabelais vor vielen Jahren so formuliert:
Kinder sind keine Fässer,
die gefüllt, sondern
Feuer, die entzündet
werden wollen.
Wir suchen
Eine staatl. anerkannte Erzieher/in oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit und
eine Aushilfskraft zur Kinderbetreuung.
Bildung und Erziehung kann nur in guten Beziehungen gelingen – deshalb ist es uns wichtig, sie verlässlich, authentisch, respektvoll und wertschätzend zu gestalten. So kann Lernen in entspannter, positiv gestimmter Atmosphäre stattfinden.
Für uns ist jedes Kind eine wertvolle, eigenständige Persönlichkeit, der wir den größtmöglichen Freiraum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen geben.
Im täglichen Zusammenleben aller sind uns Werte wie Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Ehrlichkeit sehr wichtig. Ein guter Kontakt zu allen Eltern und regelmäßiger Austausch prägen die Erziehungspartnerschaft.
… basieren auf dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Landes Baden-Württemberg und umfassen folgende Entwicklungsfelder:
- Körper
- Sinne
- Sprache
- Denken
- Gefühl/Mitgefühl und
- Sinn/ Werte/ Religion.
Neben den frei gewählten Tätigkeiten der Kinder gibt es jede Woche regelmäßig stattfindende pädagogische Aktivitäten in alters- homogenen als auch in altersgemischten Gruppen:
- Für die Jüngsten: 2x in der Woche der "Spatzen-Club"
- Für die mittlere Altersgruppe "Schlaue Raben":
- "Das Zahlenland"
- "Die Musikwerkstatt"
- "Falten & Gestalten"
- Für die Schulanfänger "Weise Eulen": Projektarbeit in verschiedenen Bildungs- bereichen:
- Mathematik- Naturwissenschaft
- Sprache
- Kreativität
- Holzwerkstatt
- Kooperation mit der Grundschule
- Jede Woche für alle:
- "Biblische Geschichte"
- Draußen-/Waldtag
- Turnen in der Schulturnhalle
Wir nehmen Kinder ab 2;9 Jahren bis zum Schuleintritt auf. Unsere Einrichtung hat 42 Plätze.
… besteht aus fünf Erzieherinnen und wird zeitweise durch Praktikantinnen/ Praktikanten unterstützt. Zwei weitere Kolleginnen übernehmen die Krankheitsvertretungen, bzw. die Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf.
Dann freuen wir uns über einen Anruf oder eine E-Mail. So können wir erste Fragen beantworten und/oder einen Termin für einen Besuch vereinbaren.
Ev. Kindergarten Egringen
Fischinger Str.10
79588 Efringen-Kirchen
(Ortsteil Egringen)
Telefon: 07628/1550
E-Mail: kiga.egringen@gmx.de
Ev. Kirchengemeinde Egringen
Dorfstraße 17
79588 Efringen-Kirchen
Telefon: 07628/361